- Wurstpelle
- Wurstpellef\1.enganliegendesKleid.Vgl
⇨Pelle1und2; ⇨Wurst7.1900ff. \2.Hängematte.Marinespr1914ff.\3.Präservativ.⇨Wurst2.1930ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wurstpelle — Wụrst|pel|le, die (landsch., bes. nordd.): Wursthaut. * * * Wụrst|pel|le, die (landsch., bes. nordd.): Wursthaut … Universal-Lexikon
Wurstpelle — Wooschpell (de) … Kölsch Dialekt Lexikon
Pinkel — Aufgeschnittene Pinkel Grünkohlgericht mit (süßen) … Deutsch Wikipedia
Pelle — Haut; Wursthaut * * * Pel|le [ pɛlə], die; , n (bes. nordd.): dünne Schale (von Kartoffeln, Obst u. Ä.): die Pelle von der Wurst abziehen. Zus.: Kartoffelpelle, Wurstpelle. * * * Pẹl|le 〈f. 19〉 Schale, Haut (WurstPelle) ● jmdm. auf der Pelle… … Universal-Lexikon
Pelle — 1. Schale; (landsch.): Schlaube. 2. Haut, Wursthaut; (landsch., bes. nordd.): Wurstpelle. * * * Pelle,die:1.⇨2Schale(1)–2.⇨Haut(1)–3.aufdieP.rücken:⇨bedrängen(1);aufderP.sitzen,nichtvonderP.gehen:⇨belästigen(1) … Das Wörterbuch der Synonyme